Allgemein

Bericht Fussball-Jugendleitung zur abgelaufenen Saison

Einleitung:
Im folgenden Jahresbericht möchten wir einen Rückblick auf die Aktivitäten und Erfolge unserer Jugendabteilung im vergangenen Jahr geben. Die Jugend ist eine essentielle Säule unseres Fußballvereins und wir sind stolz auf das Engagement und die Leidenschaft unserer Spieler, Trainer und Betreuer.

Spielerentwicklung:
Die Entwicklung unserer jugendlichen SpielerInnen ist von großer Bedeutung für uns. Im Berichtszeitraum haben wir intensiv an der Weiterentwicklung der KickerInnen gearbeitet. Durch Trainingslager und Freundschaftsspiele konnten wir das spielerische Niveau unserer Jugendlichen weiter steigern.

Mannschaften und Wettkämpfe:
Unsere Jugendabteilung umfasst 7 Jugenden, dabei sind alle Jahrgänge vertreten – darauf sind wir besonders stolz! Von den Bambini des Jahrgangs 2017 bis hoch zur A-Jugend der Jahrgänge 2004/2005 waren bis auf den ganz jungen Jahrgang alle Mannschaften in Wettbewerben und Meisterschaftssspielen unterwegs. Sie haben in der abgelaufenen Saison erfolgreich an verschiedenen regionalen Meisterschaften, Pokalwettbewerben und Freundschaftsspielen teilgenommen. Die Platzierungen unserer Teams waren insgesamt erfreulich, wobei einige Teams im oberen, andere im unteren Tabellendrittel anzutreffen waren. Dies zeigt die gute
Arbeit unserer Trainer und das hohe Engagement unserer Spieler. Leider mussten wir auch zwei Abstiege aus der Leistungsklasse vermelden, was vor allem durch den Abgang von Spielern in andere Vereine und durch längere schulische Auslandsaufenthalte unserer Kicker begründet war.

Trainer und Betreuer:
Ohne das Engagement und die Fachkenntnisse unserer Trainer und Betreuer wäre der Erfolg unserer Jugendabteilung nicht möglich gewesen. Wir möchten ihnen an dieser Stelle unseren herzlichen Dank für ihre harte Arbeit, ihr ehrenamtliches Engagement und ihre Unterstützung aussprechen. Sie investieren viel Zeit und Energie in die Ausbildung unserer Jugendlichen und leisten einen wertvollen Beitrag zur Förderung des Fußballsports.

Vor allem unsere zwei FSJler, die in Zusammenarbeit mit dem Kinderladen e.V. ihr freiwilliges soziales Jahr bei uns leisten, haben viel zum Gelingen des Fußballbetriebs beigetragen. Ihnen an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank und für den weiteren Weg alles Gute!

Leider müssen wir auch den Abgang von Janine Hecker-Neumann und Willi Neumann (Trainer und Betreuer der aktuellen B-Jugend, Jahrgänge 2006/2007) vermelden, die aus persönlichen Gründen ihre Arbeit beim SV Prag nicht mehr fortsetzen. Danke an beide nochmal ausdrücklich für Ihre langjährige Unterstützung!

Veranstaltungen und Aktivitäten:
Neben dem sportlichen Wettkampf haben wir auch verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten für unsere Jugendlichen organisiert. Dazu gehörte vor allem das Sommerfest des vergangenen Jahres. Nach langer Zeit (und vor allem nach der langen Corona Phase) hat dieses Fest, das unsere Jugenden stärker miteinander in Kontakt sowie interessierte externe Familien anziehen und auf den Fußball beim SV Prag aufmerksam machen sollte, im Juli 2022 bei strahlendem Sonnenschein stattgefunden. Ein sehr engagiertes Organisationsteam hat sich um alle Belange gekümmert und das Fest zum Erfolg geführt. Einlagespiele aller Jugenden waren
bei sehr guter Verpflegung das Herzstück des Events.

Aufgrund des terminlich unsicheren Platzneubaus konnte das Fest dieses Jahr leider nicht wiederholt werden.

Überragenden Zusprach fand der Besuch des VfB Spiels gegen Werder Bremen im Frühjahr 2023. Alle Jugendmannschaften des SV Prag waren mit von der Partie, 250 Tickets wurden verteilt, alle Jugendkarten darüberhinaus finanziell vom Verein unterstützt. Im Stadion gab es dadurch einen lila Block auf besten Plätzen der Gegentribüne!

Zu vermelden ist außerdem noch das Trainingslager der B-Jugend (Jahrgang 2006/07) in Freudenstadt. Trotz Durchführung im Winter nach abgelaufener Hinrunde fanden sich auf der hervorragend gepflegten Platzanlage 20 Spieler und Trainer/Betreuer zu Training und Teambuilding zusammen. Die Anlage und das Konzept sind zu empfehlen.

Ausblick:
Für das kommende Jahr freuen wir uns auf zwei neue FSJler, Leo Penz und Luis Kenner, beides aktive Spieler des SV Prag, die unsere Trainer und Betreuer bei der Trainingsarbeit unterstützen werden. Die Jugendleitung ist zum 1. Juli diesen Jahres von Andreas Leiting an HansJoachim Hohmann übergeben worden, dem wir viel Erfolg für die weitere Entwicklung des Jugendfußballs beim SV Prag wünschen!

Andreas Leiting